Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Konjugation von Verben mit Hilfe der künstlichen Intelligenz ChatGPT
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Freiform-Anfrage an ChatGPT für künstliche Intelligenz
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
1. м.
Заяц, имеющий зимой мех белого цвета (в отличие от русака).
2. м. разг.
Белогвардеец (обычно с оттенком пренебрежительности).
3. м. разг.
Белый гриб, боровик.
БЕЛЯК
млекопитающее семейства зайцев. Длина тела 50-60 см, иногда до 75 см; весит до 5,5 кг. Обитает в лесах и тундрах Евразии и Сев. Америки. Акклиматизирован в Юж. Америке. Объект промысла (мех, мясо).
Константин Никитович [р. 8(21).1.1916, ст. Петровский завод, ныне г. Петровск-Забайкальский Читинской области], советский государственный и партийный деятель. Член КПСС с 1942. Родился в семье рабочего-железнодорожника. Окончил в 1940 Томский политехнический институт. В 1930-32 слесарь, помощник машиниста паровоза в Улан-Удэ. В 1940-1947 технолог, старший технолог, комсорг ЦК ВЛКСМ, начальник цеха завода в Новосибирске. В 1947-48 учился в Московской авиационной промышленной академии. В 1948-57 директор ряда авиазаводов. В 1957-65 председатель совнархоза Воронежского, Центральночернозёмного экономических районов. В 1965-73 заместитель министра, 1-й заместитель министра тракторного и с.-х. машиностроения СССР. С 1973 министр машиностроения для животноводства и кормопроизводства СССР. Кандидат в члены ЦК КПСС с марта, член ЦК КПСС с октября 1976. Депутат Верховного Совета СССР 6-го и 9-го созывов. Награжден 2 орденами Ленина, орденом Октябрьской Революции, 4 другими орденами, а также медалями.
Wikipedia
Беляк
Беляк — многозначный термин.
Беляк — млекопитающее рода зайцев отряда зайцеобразных.
Беляк — река в России, протекает в Свердловской области, Республике Башкортостан, Челябинской области.
Беляк — феодальное землевладение у мордвы и марийцев.